Kaohsiung Stadium - eins der interessantesten und innovativsten Gebäude der Welt und gleichzeitig - ein Solarkraftwerk.. Warum ist es so ungewöhnlich? Kann das der neue Standard des Bauwesens sein?
„Drachenstadion”
Toyo Ito – der Architekt führte die wunderschöne Arbeit aus. Das Stadion verbindet die praktischen und ökologischen Lösungen mit beeindruckendem Aussehen und gleichzeitig dient es als Solarkraftwerk. Es verfügt über 50.000 Sitzplätze, Beleuchtung aus 3.300 Leuchten und zwei große Panoramabildschirme. Zur Konstruktion wurden viele Recyclingstoffe und durchlässige Straßendecken verwendet. Die Stadionachse ist um 15 Grad im Verhältnis zur nord-westlichen Richtung gedreht, um den Einfluss der kalten Winde (dabei hilft auch der halbmondförmige Springbrunnen gegenüber dem Eingang) zu reduzieren und den Kanal für die erfrischende "Welle" der Winde im Sommerzeit zu schaffen (sieht wie Buchstabe "C"). Es hilft ihm auch als Solarkraftwerk zu funktionieren indem es optimal zum Winkel der Sonnenstrahlen in dieser Region. Dach hat das System der Regenrinnen. Das Wasser wird in Behältern gesammelt und gelagert und später (nach der Sterilisation) wird es zum Rasengießen oder zu anderen Bedürfnissen des Stadions gebraucht. Der "Höhepunkt" ist die Dacheindeckung aus 8844 Solarmodulen, die den Strombedarf des Gebäudes völlig erfüllen. Die Sonnenenergie reduziert auch die Emission des Kohlendioxids um 600 Tonnen in einem Jahr und erzeugt 1,14 GWh. Wenn das Stadion nicht gebraucht wird, ist es weiterhin nützlich - es befriedigt 80% des Strombedarfs der nahe gelegenen bebauten Zone (Strom wird billiger verkauft, als die Kosten der Standardenergie). Die Solarmodule auf dem Dach sehen wie das Schlangenleder - das und die erwähnte Form des Gebäudes war Ursache der Beinamen wie "Glasschlange" oder "Drachenschwanz". Das Stadion kostete 150 Millionen Dollar. Es bestand die Computersimulationen, die seine Beständigkeit gegen Erdbeben und Taifun, die in der Weltregion oft zu treffen sind.
Kaohsiung Stadium aus Vogelperspektive, Bilder aus der Seite: http://urban-web.kcg.gov.tw
Gebäude der Neuzeit?
Die Stadionkosten sollen mit seiner Selbstgenügsamkeit und Eigenschaften verglichen werden. Dieses Beispiel zeigt, dass auch das große Gebäude, das den hohen Strombedarf hat, ökologisch konstruiert werden kann. Konstruktion von Toyo Ito (PV-Module sind nicht nur die einfachen Dachkonstruktionen). Man kann den Titel paraphrasieren und mit reinem Gewissen feststellen, dass Kaohsiung Stadium sowohl ein völlig ökologisches Stadion, und auch ein Solarkraftwerk ist, und keine der Funktionen den Vorrang hat.
Bemerkungen