Die Industrie der Sonnenenergie beginnt den Weltmarkt der EEQ zu gewinnen - immer niedrigere Preise und die steigende Leistungsfähigkeit erregen das Interesse des durchschnittlichen Empfängers. Die Zuschüsse beeinflussen stark die Entscheidungen über den Kauf einer Solaranlage. In der nahen Zukunft werden die Zuschüsse überhaupt nicht notwendig?
Gewaltiger Anstieg der Gewinnung der Solarenergie aus HCPV
Unabhängig von dem Sektor der Sonnenenergiebranche können wir es sehen, wie dynamisch diese Entwicklung ist. Wir schrieben schon in den früheren Artikeln über die Voraussagen bezüglich der PV-Standardtechnologie. Dieses Mal möchten wir einige Wörter über HCPV*-Technologie sagen. Bezug nehmend auf die Aussagen der Experte (z. B. IHS technology) sollen wir starke Entwicklung dieses Industriezweiges im Bezug auf die steigende Leistungsfähigkeit erwarten. Werfen wir einen Blick auf die kurze Übersicht dieses Problems:
31. Januar 2012, „HCPV erzielt 33.9 Prozent der Leistungsfähigkeit”:
http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/hcpv-efficiency-of-339-percent-reached_100005623/#axzz2wJHOOIfG
30. September 2013, „NEUER REKORD FÜR DIE SOLARMODULE HCPV” (max. 37,1%):
http://pvsolarreport.com/blog/item/890-new-record-for-hcpv-solar-modules
Die neusten Nachrichten vom 7. März 2014, „Die Leistung der HCPV-Zellen steigt von 40-42% bis 45% bis zum 2017; die Leistungsfähigkeit der kommerziellen Systeme richtet sich in die Richtung 40%”:
http://www.semiconductor-today.com/news_items/2014/MAR/IHS_070314.shtml
Wie wir es sehen - die Leistungsfähigkeit der HCPV-Technologie wächst um ein paar Prozent im Jahr. Wir vermuten, dass niemand überrascht ist, wenn bis 2017 die Leistung 45 oder selbst 50 Prozent erreicht, wie es die Voraussagen und die Wissenschaftler behaupten; sie vermuten, dass die Effektivität noch besser sein kann. Im Vergleich zu der PV-Standardtechnologie und mit der Leistung weniger als 35 Prozent, sieht es wirklich viel versprechend aus. Ein einziges Hindernis auf dem Weg zum Sieg des HCPV ist der Preis - der viel höher ist als die PV-Standardtechnologie (der zwischen 2012 und 2013 gewaltig gesunken ist). „Die Geschichte wiederholt sich” - wie es das kluge Sprichwort spricht. Im Falle des PV-Marktes kann dasselbe Prinzip beobachten. Aktuell sind die Preise von HCPV viel niedriger als in den letzten Jahren (25.8% von 3.54 Dollar im 2012 bis 2.62 Dollar für Watt im 2013; IHS sieht vor, dass die Preise bis 1.59 Dollar bis zum Ende 2017 sinken) und immer noch sinken. Schon jetzt kann diese Technologie mit den PV-Standartsystemen konkurrieren (in den Ländern, in den die Sonnenstrahlen sehr stark sind) in Bezug auf die Leistungsfähigkeit LCOE. Beherrscht die Technologie den ganzen Markt? Es hängt davon ab, was uns noch die PV-Standardmodule anbieten können.
Aktuelle Pläne
Aktuell gibt es viele Pläne, um die Benutzung der HCPV-Technologie bis 2017 in solchen Regionen der Welt wie: Südafrika, Saudi-Arabien, Südamerika (vor allem Chile), die USA, Mittelamerika (vor allem Mexiko) zu vergrößern. Die Länder überschreiten die heutige Anwendung dieser Quelle der Sonnenenergie für den ganzen Planeten um hundert Prozent. Die Schlussfolgerung ist einfach und tröstlich: wir erfahren in unseren Zeiten den großen Einfluss der Solarenergie auf die Rettung der Erde. Wir können auch unsere Einstellung und die Art und Weise der Energiegewinnung ändern.
HCPV* - High Concentrated Photovoltaic
Bemerkungen