Heutzutage gibt es viele innovative Erfindungen, die mit der Entwicklung der neusten Technologie verbunden sind. Nicht anders ist es im Bereich der Sonnenenergie. Letztens haben wir die Solar-Straßen erwähnt, jetzt wollen wir größere und mehr beeindruckende Konzepte darstellen, die mit der Sonnenenergie in Zusammenhang stehen und den Ausgleich des ökologischen Gleichgewichts bezwecken.
Masdar – die Stadt der Zukunft
Energieunabhängige Stadt in der Mitte einer Wüste – das ist Konzept von Masdar. Die Idee ist 2006 entstanden und seitdem entwickelt sich ständig und erstaunt immer noch. Sie wurde vor allem für den Fußgängerverkehr und nur für Elektro- und Hybridfahrzeuge vorgesehen. Sie wird mit Sonnenenergie aus 90 000 Sonnenmodulen versorgt und ihre Produktion wächst immer. Die mit der Sonnenenergie verbundenen Installationen werden eine der Komponenten der EEQ dieser Stadt sein, jedoch keineswegs die einzige. Im Zentrum von Masdar wird ein Sonderturm stehen, die kalte Luft aus der Höhe einsaugt und zwischen die Straßen herauslässt. Die Lösung erlaubt den Bedarf nach Energie, die Klimaanlagen brauchen, zu ersparen. Das sind nur ein paar Beispiele von Möglichkeiten, die dieses Projekt anbietet. Bleibt es nur ein utopischer Plan oder wird ein Teil der Wirklichkeit sein und in der näheren Zukunft verwandelt sich in einen Prototyp einer neuen Generation von Zukunftsstädten? Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, empfehlen wir Ihnen folgende Webseiten: https://www.youtube.com/watch?v=NIaz61zpLfs http://weekend.gazeta.pl/weekend/1,138594,15910834,Masdar___najnowoczesniejsze_miasto_na_swiecie__.html#Cuk
Schwimmeder Garten, der die Flüsse und Ozeane reinigen kann
Ein Projekt von Vincent Callebaut – ein belgischer Architekt, der viele innovative Konzepte als Erlösung für künftige Klimaflüchtlinge geschaffen hat. Der walförmige schwimmende Garten, ähnlich wie andere Projekte von Callebaut, nutzt die EEQ und vor allem die Sonnenenergie. Das Objekt wird mit Hydroturbinen und vor allem mit Solarmodulen, die sich auf dem Dach des Schiffes befinden, angetrieben. Im Objekt befinden sich zahlreiche Gärten, die als schwimmender Mechanismus für Biofiltration das Wasser reinigen. Wir hoffen, dass die modernen Projekte wie aus Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer irgendwann eingeführt werden und uns bei dem Kampf gegen klimatischen und ökologischen Änderungen helfen. Um mehr Projekte des belgischen Architekten kennen zu lernen, klicken Sie bitte hier: http://www.thenewsgallery.com/2011/08/dragonfly-in-new-york-citys-skyline.html
Sonnenenergie + Wind = Sonnenturm
Er wird als „Wunder der modernen Welt“ bezeichnet. Der Sonnenturm kann die Antwort auf die aktuelle Nachfrage auf die pure Energie sein. Er ist auch selbstgenügsam -für den Betrieb braucht er nur 11 Prozent der erzeugten Energie. Wie funktioniert er und wo kann er aufgestellt werden? Sie erfahren es, wenn Sie den Film auf YT ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=rMMlmqohOJs
Kann er wirklich funktionieren? Die Antwort lautet: ja, er kann. Woher wissen wir das? Solche Projekte wurden schon früher durchgeführt. In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde in Spanien so ein Projekt durchgeführt. Die Energie wurde 7 Jahre erzeugt, bis ein Gewitter den Turm zerstört hat. Das letzte Konzept eines Sonnenturmes ist natürlich viel mehr fortgeschritten und innovativer, aber er funktioniert auf dieselbe Art und Weise.
Weitere Schritte bei der Entwicklung der Sonnenenergie?
Alle diesen Erfindungen sehen ausgezeichnet aus, aber es gibt ein gemeinsames Hindernis ... Gelder. Während die Einführung des Sonnenturmes 1,5 Milliarden Dollar kosten soll, kostet die Konstruktion der Stadt Masdar 16 Milliarden Dollar (die Kosten von 22 Milliarden reduziert). Was würden die weit reichende Projekte des schwimmenden Gartens und der Stadt von Callebaut kosten? Wenn sich die Leute heute über die Kosten der PV-Technologien beschweren, selbst bei der Berücksichtigung der letzten Kostenreduktion, ist die Realisation dieser Konzepte überhaupt möglich? Ist die Sonnenenergie wirklich imstande, die Welt zu „erobern“ und zu ändern?
Bemerkungen